Audi 80 B4 2.0 E - BlAUDI - Bilanz nach 3 Jahren

Der Audi 80 B4 2.0E ist die direkte Weiterentwicklung vom Audi 80 B3. Wen wundert´s? Er ist der direkte Vorfahre des A4. Ok, da kommen wir der Gegenwart schon näher. Doch was kostet so ein Auto in der Stadt im Jahre 2025 ? Was verursacht er für Kosten in den Bereichen wie Treibstoff, Instandhaltung und Unterhalt?
Ich zeig´s euch. Wenig ist es nicht. Wer jetzt aufschreit und das für viel hält...der mag nicht unrecht haben. Doch sehe ich die Kosten zu einem anderen Fahrzeug welches dauerhaft einer Person zugeschrieben ist, für gleichwertig. Aber das kann jeder für sich entscheiden, errechnen. Hier geht es einfach nur stumpf um die Kosten.
Anschaffung 01.06.2022 für 3000€ mit 116.000km. Aus erster Hand, bis 2020 Checkheft gepflegt. Erstzulassung im September 1993. Stand 06-2025 -- 155.000km
Motor: 2L / 4 Zylinder / 8 Ventile / elektronische Einspritzung - Saugmotor
Extras: Servolenkung, Bremskraftverstärker, Fahrerairback, elektr. Schiebedach
!!! ALLE Rechnungen ab jetzt OHNE Anschaffungspreis !!!
Stand: Juni 2025
- Verbrauch : 9,81L / 100km ( 82 voll-Betankungen )
- Kosten: 17,18 € / 100km
- Benzinkosten : 1913 €
- Instandhaltung: 6760 € ( Öl, Rep., notwendige Teile )
- Steuern: 135€ / Jahr ( x 3 = 405 € )
- Versicherung Teilkasko : 70 € / Monat ( x 36 = 2520 € )
Summe für 3 Jahre = 11598 €
Summe für 1 Jahr = 3866 € ( geteilt durch 3 )
Summe für 1 Monat = 322 € ( geteilt durch 12 )
Fazit ist halt das ein Audo mit Aaa anfängt und mit Ooo endet. Günstig ist das sicher nicht, aber was das für den einzelnen am ende bedeutet, muss und darf jeder für sich belanzieren.
Tags: BlAUDI, BLAUDI, blaudi, Audi 80, Audi 80 b4, AUDI80B4, Audi 80 B4 2.0E, Audi80B42.0E, Audi Achtzig, Audi Achzig, Blau, Perlblau, Youngtimer, Oldtimer, ABK, Motorcode, Fahrspaß, Fahrspass, Blauer Audi, Verzinkt, Zink, Ottomotor