Trafo wickeln -- Quick & Dirty

Und wieder einmal...jaaa, wieder einmal musste ich auf die nicht so liebsame Art und Weise lernen, das die beste Berechnung nix wert ist, wenn die Praxis die dahinter steht es anders macht.
Ein Trafo sollte es werden. Ein Transformator, welcher mal eben die Spannungen und Ströme bereit stellt, die mein erdachter Röhren-Endverstärker zum werkeln benötigt.
Für gewöhnlich nehme ich Ringkerntrafen...auch weil man direkt und quasi Live die Spannungen abgleichen kann OHNE einen Kilo Eisen in den Kern klöppeln zu müssen....der wäre bei dem Ringkern schon vorhanden.
Aber nein, ich musste es ja probieren.
Ein ausgedienter EI Kern war mein Opfer und das Ergebnis mehr als magelhaft, gemessen an dem was ich erwartet habe.
Ein paar Bilder dokumentieren dieses nun. Viel Spaß
Tags: EL12N, EL12, KT66, KT88, KT120, Gehäuse, Eigenbau, Nachbau, Röhrenverstärker, Ringkerntransformator, Transformator, Gittervorspannung, Gitterspannung, Ableitwiderstand, Widerstand, Kondensator, EYY13, ECF80, Sockel, Heizen, Heizstrom, Vakuum, Fassung, Selen, Verstärker Anodenstrom, Katodenstrom, Filter, Leistung, Sinus, Watt, Volt, Löten, Trafo wickeln, Trafo, EI, Kern, Eisen, Dynamoblech