AEG Nähmaschine ... geplante Lebensdauer ?

AEG ...
Eigentlich ein Name, der für Qualität steht. Gut, glaubt man der gängigen Meinung ( A uspacken E inschalten G arantiefall ), halten AEG Produkte kaum die 2 Jahre durch.
Tja, was soll ich sagen...? Leider kann ich das nur bestätigen, ... und noch schlimmer. Gut ein Jahr nach dem Kauf, hat die Nähmaschine ihren geist aufgegeben.
Leider konnte ich nicht herausfinden, wie das auf dem Bild gebrochene Teil heist, aber auffällig ist, das einzig allein DIESES Bauteil aus Kunststoff ist. Kein anderes Teil, im Kopf der Maschine ist aus Kunststoff, auch wenn es schwarz ist.
Dieses Bauteil wird über den exentrischen Schwungteil angetrieben und leitet den Faden im Takt der Nadel gut gespannt weiter.
Traurig sowas....
Selbst Markennamen sind leider nichts mehr wert. Und dies ist kein Einzelfall, zumal das sog. "Phoebuskartell" bewiesen wurde.
da lache ich laut über deren Leitspruch
Euer Verfasser
"Phoebuskartell, AEG, aeg, Nähmschine, Nähmaschiene, Nähen, bruch, brechen, Garantiefall, Betrug, Beschissen, Bescheissen, Teuer, hält nicht, zum kotzen